31 Lachter (etwa 62 m)
unter Tage kommt hier in der ehemals
Grube „Herzog
August und Johann Friedrich“
der oberhalb des unteren Grumbacher Teiches
angesetzte
GRUMBACHER STOLLEN
ein, welcher von 1719 - 1730 in einer Länge von 2016 m aufgefahren wurde.
71 Lachter ( 136 m )
unter Tage kommt der von der
Grube „Herzog Ferdinand
Albrecht“ auf dem
Lautenthaler Gange
her auf 2821 m Länge herangetriebene
LAUTENTHALES HOFFNUNGS STOLLEN
ein, welcher von 1745 - 1799 aufgefahren wurde.
148 Lachter ( 286 m )
unter Tage kommt das von der
Grube „Prophet Samuel“ auf dem
Zellerfelder
Hauptzuge her
auf 3000 m Länge
durchgetriebene Flügelort
des
TIEFEN GEORG STOLLENS
ein, welcher von 1777 - 1799
in einer
Gesamtlänge
von 18 km aufgefahren
wurde und dessen Mundloch sich
in
der Bergstadt Grund befindet.
182 Lachter ( 350 m )
unter Tage kommt das vom
Schacht „Silberne Schreibfeder“
auf
den Zellerfelder Hauptzuge herauf 3200 m
Länge
durchgetriebene Flügelort
des
ERNST AUGUST STOLLENS
ein, welcher von 1851 - 1864
in einer
Gesamtlänge
von 26km aufgefahren
wurde
und dessen Mundloch sich
in
Gittelde
am
westlichen Rande des Harzes befindet.